daflon® uno gegen schwere, schmerzende Beine und Krampfadern
Wie wirkt daflon® uno?
daflon® uno ist eine Behandlung, die den Venentonus stärkt, der mit fortschreitender chronischer Venenerkrankung schwächer wird. Auf diese Weise wird die Gesundheit der Venen in den Beinen verbessert.
daflon® uno wirkt doppelt: Es stärkt die Venen und schützt sie.
Es schützt die Kapillaren und winzigen Blutgefässe, um die Mikrozirkulation zu verbessern, was zu einer Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Schwellungen in den Beinen führt.
Linderung der Symptome einer Veneninsuffizienz
daflon® uno ist eine Behandlung, die als Ergänzung zu hygienisch-diätetischen Massnahmen eingesetzt wird. Es wird aus unreifen Orangen gewonnen und speziell so hergestellt, dass der Körper es besser aufnehmen kann.
daflon® uno verbessert den Venentonus, verhindert das Fortschreiten der Krankheit und lindert Symptome wie schwere und schmerzende Beine.
daflon® uno: Basis aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs
Der Wirkstoff in daflon® uno ist eine mikronisierte gereinigte Flavonoidfraktion (MPFF), die 90 % Diosmin und 10 % andere Flavonoide, ausgedrückt als Hesperidin, enthält.
Daflon® uno Flavonoide werden aus Extrakten unreifer Orangen gewonnen. Nach der Ernte werden diese Orangetten getrocknet und zerkleinert, um sie zu Pulver zu verarbeiten. Aus diesem Pulver wird in unseren Fabriken die mikronisierte, gereinigte Flavonoidfraktion von daflon® uno hergestellt.
Schritt 1: Kleine unreife Orangen ernten
Unreife Orangen werden in Orangenhainen in den spanischen, marokkanischen und chinesischen Provinzen geerntet, wo die klimatischen Bedingungen günstig sind. Jede Orangenblüte bringt vier oder fünf Orangen hervor, aber nur eine reift vollständig aus, während die anderen unreif bleiben. Diese unreifen Orangen werden dann geerntet, 15 Tage lang in der Sonne getrocknet und dann zerkleinert, um eine natürliche Substanz zu extrahieren, die bei der Herstellung des Arzneimittels verwendet wird: Hesperidin.
Schritt 2: Entstehung eines Wirkstoffs – der Flavonoidfraktion
Nach der Extraktion wird Hesperidin durch einen industriellen Prozess in einen Wirkstoff namens Flavonoidfraktion umgewandelt. Durch diesen geheimen industriellen Prozess erhält diese Flavonoidfraktion eine Zusammensetzung aus 90 % Diosmin und 10 % sorgfältig dosierten Flavonoiden.
Schritt 3: Reinigung der Flavonoidfraktion
Anschliessend wird die Flavonoidfraktion einem Reinigungsprozess unterzogen und anschliessend getrocknet, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Schritt zielt darauf ab, eine qualitativ hochwertige Flavonoidfraktion zu erhalten.
Schritt 4: Mikronisierung der gereinigten Flavonoidfraktion
Die gereinigte Flavonoidfraktion wird vom Darm nur sehr schlecht aufgenommen, da die Flavonoidmoleküle sehr gross sind. Der Mikronisierungsprozess besteht daher darin, die Grösse (weniger als 2 μm) der Flavonoidmoleküle zu reduzieren, indem die Partikel mit hoher Geschwindigkeit miteinander kollidieren. Die gereinigte mikronisierte Flavonoidfraktion wird dann besser vom Körper aufgenommen.
Schritt 5: Komprimierung der gereinigten mikronisierten Flavonoidfraktion
Die gereinigte und mikronisierte Flavonoidfraktion wird dann durch einen Kompressionsprozess zu Tabletten formuliert.
Schritt 6: Verpacken in Kartons mit daflon® uno (30 Tabletten)
Anschliessend werden die Tabletten in thermogeformte Blisterpackungen verpackt und in Kartons gelegt
2025